phone+43 3113 2485
emailgde@ilztal.gv.at

Vereine

Das Bild zeigt 15 Vorstands-Personen (14 Herren und eine Dame) des Bauernbundes Ilztal, stehend im Saal des Gasthauses Seidl in Wolfgruben

Verein / ,

Bauernbund Ilztal

In der selbständigen Gemeinde Wolfgruben bei Gleisdorf wurde Josef Pregartner (Wolfgruben 77) am 21.11.1955 zum Gemeindebauernobmann gewählt. In den darauf folgenden Wahlen wurde er in seiner Funktion bestätigt.
In Nitschaberg wurde am 21. November 1955 Michael Grabner (Nitschaberg 28) zum Gemeindebauernobmann gewählt.
Im Jahre 1952 fusionierten die Gemeinden Nitschaberg und Wolfgruben.
Bei den Wahlen am… weiterlesen: „Bauernbund Ilztal“

Foto zeigt Dodge

Verein / ,

Dodge Club

Der Dodge ist das erste Auto der FF Neudorf-Großpesendorf mit dem Baujahr 1944.
Er wurde nach dem Ende des 2. Weltkrieges (1949) von den Besatzungsmächten
um 5160 Schilling erworben. Er war auch das erste Fahrzeug in Neudorf überhaupt und es gab zuerst nur einen Fahrer, Hermann Wachmann (Führerschein aus der Kriegszeit) und einen Fahrer
aus… weiterlesen: „Dodge Club“

Verein /

Elternverein Ilztal

Unser Motto:
Die aktive Schulgemeinde durch gemeinsame Aktivitäten mit Schülern, Eltern und Lehrern zu stärken und finanzielle Unterstützungen für schulbezogene Veranstaltungen sowie auch für Unterrichtsmaterial zu ermöglichen.
Aktivitäten:
Schulforum
Nikolausaktion
Adventfeiern
Kindergartenabschlussfest
Schulschlussfest
Mitfinanzierung von Sport- und Theaterveranstaltungen, verschiedensten Schulprojekten, Buskosten und Neuanschaffungen für die Schule oder den Kindergarten

Durch die Mitgliedschaft haben die… weiterlesen: „Elternverein Ilztal“

Verein /

ESV Ilztal

Der Eisschützenverein Ilztal mit seinem Sitz in Großpesendorf, Gemeinde Ilztal, wurde im Jahr 1962 gegründet. Die Funktion des Obmannes übernahm Johann Peinsipp aus Schattauberg. Ganze 31 Jahre lang übte er sein Amt mit viel Engagement aus.
Sein Nachfolger wurde im Jahr 1993 Herbert Gauster. Das überaus sportliche Engagement wurde aber auch mit beachtlichen Erfolgen belohnt.… weiterlesen: „ESV Ilztal“

Verein /

ESV Preßguts

Seit Bestehen der „Schallerl Teiche“ trafen sich dort die Bewohner von Schnitz und Preßguts im Winter zum Eisschießen. Dabei fand schon so manch ein Eisstock am Grund der Teiche seine ewige Ruhe. Mitte der 80er Jahre entschloss sich die damalige Gemeinde Preßguts, nachdem Werner Gruber die Idee geäußert hatte, eine Asphaltbahn zu errichten, sodass man… weiterlesen: „ESV Preßguts“

Das Foto zeigt 12 Mitglieder des Vereines "Spooners04"

Verein /

Freizeitverein Spooners04

Als inoffizielle Gründung der Spooners04 gilt der Ausflug im Rahmen des UEFA-Cup Auswärtspiels des GAK in Middlesbrough 2004.
Von der damaligen Fan-Truppe sind noch Obmann Dietmar Fleischhacker, Kassier Jürgen Spindler, sein Stellvetreter Wolfgang Oswald und Michael Haubenhofer als ständige Mitglieder dem Verein erhalten geblieben. Mittlerweile sind zur „alten“ Garde weitere Mitglieder allesamt aus der Kulmlandregion… weiterlesen: „Freizeitverein Spooners04“

Das Foto zeigt neun Personen des Vorstandes der Jagdgesellschaft Ilztal, stehend im Saal des Gasthauses Seidl in Wolfgruben.

Verein /

Jagdgesellschaft Ilztal

Die Jagdgesellschaft ist Pächter der Gemeindejagd Ilztal, die ca. 1650 Hektar werden von 24 Jagdpächtern bejagt und gehegt.
Im Revier kommen die für ein Niederwildrevier üblichen Wildarten wie Feldhasen, Fasane, Wildenten, Rehwild, Füchse usw. vor.
Unser Bestreben ist es eine gute Gesprächsbasis zu allen Beteiligten, vor allem den Grundbesitzern, zu finden, da die Jägerschaft neben… weiterlesen: „Jagdgesellschaft Ilztal“

Verein /

Jagdgesellschaft Preßguts

Die Jagdgesellschaft Preßguts wurde am 31.1.2005 unter der Leitung von Obmann Edmund Schallerl gegründet. Weitere Gründungsmitglieder waren Karl Loder, Christian Fuchs, Fritz Kalcher und Helmut Weingartmann. Die Jagd wurde nach dem gemeinsamen Bau von mehr als 30 Hochsitzen, mit 01.04.2007, übernommen. In den darauf folgenden Jahren kamen noch Paul Popovici, Claudia Schlemmer, Kevin Paier, Heinrich… weiterlesen: „Jagdgesellschaft Preßguts“

Verein / ,

Kulmlandchor

„Gesang und Liebe in schönem Verein. Sie erhalten dem Leben den Jugendschein.“ (Friedrich von Schiller)
Der Kulmlandchor ist ein gemischter, überregionaler Chor, der Freude und Spaß am gemeinsamen Singen hat.
Das breite Chorrepertoire umfasst:
die Pflege des echten Volksliedes, Popularmusik, Sakralmusik, Spirituals,
fremdsprachiges Liedgut, Klassik…
Die chorische Stimmbildung ist unserer neuen, professionellen Chorleiterin Nicola Gschwandner… weiterlesen: „Kulmlandchor“

Verein /

Los Vodkos Hobby-Fußballverein

Los Vodkos wurde inoffiziell 2015 gegründet.

Auslöser für die Gründung waren die alljährlichen Turniere, wie das 7-Meter-Schießen in Ilztal, das Kleinfeldturnier der FF Prebensdorf oder das Bubble-Soccer-Turnier in Nitscha. Bis dato waren wir bei so ziemlich jedem Turnier in der Umgebung vertreten, jedoch hatten wir nie einen fixen Teamnamen. Dieser wechselte von Turnier zu… weiterlesen: „Los Vodkos Hobby-Fußballverein“

Bild zeigt Pony am Reitplatz

Verein / , , ,

Reitverein Ilztal

Obfrau: Bettina Pangerl
Der Reitverein Ilztal (ursprünglich Verein Apfel Pony Hof) wurde 2017 gegründet und hat seinen Sitz am Hof der Familie Pangerl in Neudorf.
Das Motto lautet: Alles Glück dieser Erde liegt auf dem Rücken der Pferde!

Erleben Sie das optimale Freizeitprogramm an der frischen Luft.
Ab einem Alter von 3 Jahren können… weiterlesen: „Reitverein Ilztal“

Gemeinde Ilztal
+43 3113 2485
gde@ilztal.gv.at

Öffnungszeiten
Montag: 08.00 – 12.00 Uhr
Dienstag: 08.00 – 12.00 Uhr
Mittwoch: 08.00 – 12.00 Uhr
Donnerstag: 08.00 – 12.00 Uhr
Freitag: 08.00 – 12.00, 15.00 – 17.00 Uhr
Samstag: geschlossen
Sonntag: geschlossen