
Bauernbund Ilztal
Verein / Landwirtschaft, Natur
In der selbständigen Gemeinde Wolfgruben bei Gleisdorf wurde Josef Pregartner (Wolfgruben 77) am 21.11.1955 zum Gemeindebauernobmann gewählt. In den darauf folgenden Wahlen wurde er in seiner Funktion bestätigt.
In Nitschaberg wurde am 21. November 1955 Michael Grabner (Nitschaberg 28) zum Gemeindebauernobmann gewählt.
Im Jahre 1952 fusionierten die Gemeinden Nitschaberg und Wolfgruben.
Bei den Wahlen am 20.01.1958 wurde Josef Pregartner in seiner Funktion betätigt und Michael Grabner wurde sein Stellvertreter.
In der Gemeinde Großpesendorf – Neudorf wurde am 21.11.1955 Alois Hofer (Neudorf 28) zum Gemeindebauernobmann gewählt. Am 22.11.1958 löste ihn Friedrich Schwarz (Neudorf 15) ab.
In der Gemeinde Prebensdorf wurde am 23.02.1952 Josef Nagl (Prebensdorf 64) zum Gemeindebauernobmann gewählt. Am 1.12.1966 löste Max Hütter (Prebensdorf 77) ihn als Obmann ab.
Mit der Gemeindefusion der 5 Katastralgemeinden 1968 wurde Max Hütter zum Gemeindebauernobmann der neuen Gemeinde Ilztal gewählt. Die bisherigen 4 Gemeinden wurden forthin als Sprengel bezeichnet.
Am 28.11.1979 wurde Helmut Erlacher Wolfgruben 49 geb. 1943 zum Gemeindebauernobmann gewählt. Für Helmut Erlacher war das Zusammenleben und der Ausbau der Infrastruktur ein großes Anliegen. Ganz wichtig war der Ausbau der Wege.
Bei der Neuwahl am 29.01.2003 übergab Helmut Erlacher an Johannes Leitner (Schattauberg 79).
Durch die von der Landesregierung beschlossenen Gemeindefusionierungen kam es auch zur Fusionierung der beiden Ortsbauernräte.
In der Gemeinde Preßguts war Alois Schlemmer Gemeindebauernobmann. Er organisierte alljährlich ein Knödelschießen.
Sein Vorgänger war Adolf Schwarzenberger.
In der neuen Gemeinde Ilztal wurde Kurt Nistelberger (Preßguts 15) am 20.11.2015 zum Gemeindebauernobmann gewählt.
Ende April 2016 brachte ein Frostschaden großflächige Ausfälle. Am 26.4.2016 kam es durch den Frost bereits zu schweren Schäden. Am 27.4.2016 setzte auch noch Schneeregen ein. Am 28.4.2016 gab es dann einen Temperatursturz. Damit hat diese Spätfrostperiode sämtliche Dauerkulturen massiv geschädigt. Ohne zu übertreiben, kann dazu von einem negativen Jahrhundertereignis in der steirischen Obst- und Weinwirtschaft gesprochen werden!
Aus der Gemeinde Ilztal kommen 2 Landeskammerräte: Johannes Leitner (Schattauberg 79) (seit 2011) und Johann Herbst (Neudorf 21) (seit 2016).
In regelmäßigen Abständen werden langjährige Mitglieder geehrt.

Kontaktdaten
Obmann Kurt Nistelberger | |
+43 676 440 77 19 | |
kurt.nistelberger@aon.at |