phone+43 3113 2485
emailgde@ilztal.gv.at

Kulmlandchor

Verein / ,

„Gesang und Liebe in schönem Verein. Sie erhalten dem Leben den Jugendschein.“ (Friedrich von Schiller)
Der Kulmlandchor ist ein gemischter, überregionaler Chor, der Freude und Spaß am gemeinsamen Singen hat.
Das breite Chorrepertoire umfasst:
die Pflege des echten Volksliedes, Popularmusik, Sakralmusik, Spirituals,
fremdsprachiges Liedgut, Klassik…
Die chorische Stimmbildung ist unserer neuen, professionellen Chorleiterin Nicola Gschwandner sehr wichtig.
Adventsingen, Mitwirkung bei Regionssingen und Festivals, musikalische Gestaltung von Messen sowie Chorausflüge-, und reisen sind Aktivitäten im Jahreslauf.
Unserer Obfrau Irmgard Holzer sind gemeinsame Auftritte mit Gastchören ein wichtiges Anliegen, wodurch interessante Begegnungen entstehen und das Singen in der Gemeinschaft noch freudvoller erlebt werden kann.
Die Chorproben finden jeden Montag um 19 Uhr im Gemeindeamt Ilztal (im Sitzungssaal) statt.

Herzlich willkommen, sind immer neue Sängerinnen und Sänger.
Man kann sich gerne unverbindlich eine Chorprobe anhören oder noch besser gleich mitsingen.
Ein großes Dankeschön an die Gemeinde Ilztal, die uns immer die Räumlichkeiten für die Proben zur Verfügung stellt.
Begonnen hat alles damit, dass in unserer Gemeinde schon immer gerne gemeinsam gesungen wurde.
Deshalb wurde 1980 von Siegfried Ramminger der erste Verein (Singkreis Ilztal) gegründet und eine rege Vereinstätigkeit entstand – mit bunten Nachmittagen, Adventsingen, Messen, Volkstanz und sogar Theaterspiel.
Nach einer längeren Pause wurde 2011 mit Mitgliedern des früheren Chores und Sängerinnen und Sängern aus umliegenden Gemeinden das Chorsingen wieder aufgenommen und der Kulmlandchor gegründet.

Kontaktdaten

Obfrau Irmgard Holzer
+43 664 524 19 60
irmgard.holzer@goellesmetallbau.com

Kulmlandchor

Prebensdorf 170
8211 Prebensdorf

Route öffnen

Gemeinde Ilztal
+43 3113 2485
gde@ilztal.gv.at

Öffnungszeiten
Montag: 08.00 – 12.00 Uhr
Dienstag: 08.00 – 12.00 Uhr
Mittwoch: 08.00 – 12.00 Uhr
Donnerstag: 08.00 – 12.00 Uhr
Freitag: 08.00 – 12.00, 15.00 – 17.00 Uhr
Samstag: geschlossen
Sonntag: geschlossen