phone+43 3113 2485
emailgde@ilztal.gv.at

Freizeit (Vereine)

Foto zeigt Dodge

Verein / ,

Dodge Club

Der Dodge ist das erste Auto der FF Neudorf-Großpesendorf mit dem Baujahr 1944.
Er wurde nach dem Ende des 2. Weltkrieges (1949) von den Besatzungsmächten
um 5160 Schilling erworben. Er war auch das erste Fahrzeug in Neudorf überhaupt und es gab zuerst nur einen Fahrer, Hermann Wachmann (Führerschein aus der Kriegszeit) und einen Fahrer
aus… weiterlesen: „Dodge Club“

Das Foto zeigt 12 Mitglieder des Vereines "Spooners04"

Verein /

Freizeitverein Spooners04

Als inoffizielle Gründung der Spooners04 gilt der Ausflug im Rahmen des UEFA-Cup Auswärtspiels des GAK in Middlesbrough 2004.
Von der damaligen Fan-Truppe sind noch Obmann Dietmar Fleischhacker, Kassier Jürgen Spindler, sein Stellvetreter Wolfgang Oswald und Michael Haubenhofer als ständige Mitglieder dem Verein erhalten geblieben. Mittlerweile sind zur „alten“ Garde weitere Mitglieder allesamt aus der Kulmlandregion… weiterlesen: „Freizeitverein Spooners04“

Bild zeigt Pony am Reitplatz

Verein / , , ,

Reitverein Ilztal

Obfrau: Bettina Pangerl
Der Reitverein Ilztal (ursprünglich Verein Apfel Pony Hof) wurde 2017 gegründet und hat seinen Sitz am Hof der Familie Pangerl in Neudorf.
Das Motto lautet: Alles Glück dieser Erde liegt auf dem Rücken der Pferde!

Erleben Sie das optimale Freizeitprogramm an der frischen Luft.
Ab einem Alter von 3 Jahren können… weiterlesen: „Reitverein Ilztal“

Das Bild zeigt eine Seerose

Verein / ,

Sparverein Seerose

Der Sparverein „Seerose“ Neudorf wurde „zum Zwecke der Förderung der Dorfgemeinschaft“
2009 gegründet.
Die offizielle Eintragung ins Vereinsregister bei der BH Weiz erfolgte am 10.09.2010.

Als Vereinslokal fungiert die Eis-u. Fischerhütte in Neudorf (neben der Ilztalhütte).
Aktuell hat der Verein 94 Mitglieder.

Der Verein organisiert für seine Mitglieder mindestens einmal im Jahr einen… weiterlesen: „Sparverein Seerose“

Gemeinde Ilztal
+43 3113 2485
gde@ilztal.gv.at

Öffnungszeiten
Montag: 08.00 – 12.00 Uhr
Dienstag: 08.00 – 12.00 Uhr
Mittwoch: 08.00 – 12.00 Uhr
Donnerstag: 08.00 – 12.00 Uhr
Freitag: 08.00 – 12.00, 15.00 – 17.00 Uhr
Samstag: geschlossen
Sonntag: geschlossen