Reinhalteverband Ilztal
Die Kläranlagen befinden sich in Prebensdorf und Schirnitz. Der Reinhalteverband Ilztal bildet eine Gemeinschaft zwischen 3 Gemeinden:
- Ilztal
- Albersdorf/Prebuch
- St. Ruprecht/Raab
Betreut und gewartet werden diese Anlagen durch unsere Gemeindearbeiter/Klärwarte Manfred Trummler und René Pitter.
Vorstand Reinhalteverband Ilztal
- Obmann Andreas Nagl, Prebensdorf
- Kassier Robert Schmierdorfer, Albersdorf
- Delegierter Kurt Nistelberger, Preßguts
- Vorstandsmitglied Helene Fuchs, Rollsdorf
- Vorstandsmitglied Hanspeter Thomasser, Albersdorf
- Delegierter Herbert Gauster, Schattauberg
- Delegierter Bernhard Meier, Preßguts
- Delegierter Günter Zierler, Prebuch
- Rechnungsprüfer Bernhard Meier, Preßguts
- Rechnungsprüfer Herbert Gauster, Schattauberg
- Obmann Stellvertreter Johann Kalcher, Rollsdorf
- Schriftführer Andreas Klamler, Wolfgruben
- Delegierte Andrea Lammer, Etzersdorf
- Ersatzmitglied Franz Nöhrer, Arndorf
- Ersatzmitglied Gerhard Gesslbauer, Etzersdorf
- Ersatzmitglied Martin Glück, Rollsdorf
- Schlichtungsstelle Daniela Lehnert, Land Steiermark
- Dr. Helmut Gauster, BH Weiz
- Schlichtungsstelle DI Ulrich Spener
- Rechnungsprüfer Kurt Nistelberger, Preßguts
Schritt für Schritt zum sauberen Wasser
Sämtliche Abwässer der Gemeinde Ilztal, Teile der Gemeinden St.Ruprecht/Raab und Albersdorf/Prebuch werden durch die Kläranlage Ilztal, der Ortsteil Schirnitz durch die Anlage Schirnitz gereinigt. Dementsprechend ist die Kläranlage auf eine Kapazität von 5000 Einwohner-Gleichwerten ausgelegt.
Optimaler Standort
Der Grund für den Standort der Kläranlage ist die geographische Lage der Anschlussgemeinden. Der Standort der Kläranlage im südöstlichen Teil von Prebensdorf wurde so gewählt, dass die Kanäle im freien Gefälle bis zur Kläranlage einfließen können. Das Abwasser wird in die Kläranlage mechanisch und biologisch (Kohlenstoff-, Stickstoff- und Phosphor) gereinigt und anschließend in die Ilz geleitet.
Effizientes Energiemanagement
Die technisch erstklassige Ausrüstung der Kläranlage gewährleistet einen verfahrens- und energietechnisch optimierten Betrieb. So wird die geforderte Reinigungsleistung aus ökonomischer wie auch verfahrenstechnischer Sicht durch eine zeitgemäße Prozessleittechnik mit geringstmöglichem Energieeinsatz für Belüftung und Umwälzung erzielt.
Manfred Trummler
Klärwart Reinhalteverband Ilztal
Bei Fragen erreichen Sie mich bitte unter:
Tel: +43 664 8229526
René Pitter
Klärwart Reinhalteverband Ilztal
Bei Fragen erreichen Sie mich bitte unter:
Tel: +43 664 8229524
Abwasser-ABC
Ihre Fragen - unsere Antworten
Ihre Fragen - unsere Antworten
Als Abwasser bezeichnet man Wasser, das infolge der Verwendung als Aufbereitungs-, Veredelungs-, Weiterverabeitungs-, Produktions-, Verwertungs-, Konsumations- oder Dienstleistungsprodukt, sowie in Kühl-, Lösch-, Reinigungs-, Desinfektions- oder sonstigen nicht natürlichen Prozessen in seinen Eigenschaften verändert wird.
Unser Ziel ist es, eine intakte Umwelt und sauberes Wasser für hygienische Lebensbedingungen zu sichern und Ihnen alle Fragen diesbezüglich zu beantworten.
Service & Dienstleistungen
Hier finden Sie eine Übersicht der verschiedenen Service- und Dienstleistungen, die Sie bei bei unseren Partnerfirmen in Anspruch nehmen können. Kontaktdaten zu jeweligen Dienstleistungen erfragen Sie bitte im Gemeindeamt.
- Senkgruben-Entleerung
- Entleerung mittels Saugwagen und fachgerechte Entsorgung
- Reinigung Kanal
- Beseitigung von Verstopfungen im Hausanschlusskanal
- Reinigung Abfluss
- Beseitigung von Verstopfungen in der Hausinstallation
- Kamerabefahrung
- Befahrung und Ortung des Hauskanalanschlusses mittels Hausanschlusskamera
- Planauskunft
- Planunterlagen über die Lage des öffentlichen Ilztaler Kanalnetzes
Anschlussmöglichkeiten an das öffentliche Kanalnetz, technische, rechtliche und finanzielle Voraussetzungen, Kanalanschluss-/benutzungsentgelte nach gültiger Tarifordnung:
Hauskanalanschluss
Informationen über die Herstellung eines Hauskanalanschlusses in Ilztal erhalten Sie im Bauamt der Gemeinde Ilztal. Bitte vereinbaren Sie einen Termin mit Frau Monika Reisinger unter +43 3113 2485 3.
Informationen über die Herstellung eines Hauskanalanschlusses in Ilztal erhalten Sie im Bauamt der Gemeinde Ilztal. Bitte vereinbaren Sie einen Termin mit Frau Monika Reisinger unter +43 3113 2485 3.